28.10.2025

Jubiläen bei der HWK Münster

Dank für langjährigen Dienst fürs Handwerk

Für ihren langjährigen Einsatz fürs Handwerk wurden im HBZ Münster Christine Schaub, Martin Hellmich, Guido Kurowski, Claudia Durynek, Frank Förster (3. bis 7. von links) gewürdigt von Jürgen Kroos (rechts), und Dr. Frank Kühn-Gerhard (1. von links) und Thomas Banasiewicz (2. von links). Foto: © HWK Münster

Fünf Mitarbeiter und zwei Mitarbeiterinnen sind seit 25 Jahren bei der Handwerkskammer (HWK) Münster tätig. Eine Kollegin arbeitet dort bereits seit 40 Jahren. In einer Feststunde im Bildungszentrum der Kammer würdigten Präsident Jürgen Kroos, Hauptgeschäftsführer Thomas Banasiewicz und Personalratsvorsitzender Dr. Frank Kühn-Gerhard ihre langjährigen Leistungen. 

Kroos dankte den Jubilaren für ihren Einsatz, das kollegiale Miteinander und den reichen Erfahrungsschatz: „In den vielen Jahren, in denen Sie hier arbeiten, haben Sie sich ein Spezialwissen angeeignet, von dem die Kammer lebt und das dem Handwerk zugutekommt. Im Laufe der Jahre haben Sie diesen Wissenszuwachs auch an ihre Kolleginnen und Kollegen weitergegeben.“

Das 25. HWK-Jubiläum erreichten Claudia Durynek (Bildungszentrum), Frank Förster (Geschäftsbereich Bildung und Recht), Martin Hellmich (Wirtschaftsförderung), Jörg Krebeck (Bildungszentrum), Thorsten Kettler (Bildung und Recht), Guido Kurowski (Informationstechnik) und Christine Schaub (Bildung und Recht). Ihr 40. Jubiläum beging Annette Dirks (Öffentlichkeitsarbeit).

Die Handwerkskammer Münster vertritt die Interessen von rund 30.600 Handwerksbetrieben mit 210.000 Beschäftigten im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region.

Pressemitteilung vom 28. Oktober 2025

 

Download